Diese Stadt in Deutschland produziert 5-mal mehr erneuerbare Energie als sie braucht
07.09.2021In Bayern gibt es ein Dorf mit etwa 2.500 Einwohnern, welches als Vorreiter bei der Gewinnung von Solarenergie in Deutschland gilt. Angefangen hat alles vor rund 25 Jahren als die Gemeinde Wildpoldsried beschloss, ihren Energieverbrauch auf 100 % nachhaltige Energie umzustellen. Hierfür hat Wildpoldsried in Photovoltaikanlagen, Windturbinen und Wasserkraft- sowie Biomasseanlagen investiert.
Noch bevor die Bundesregierung die Energiewendepolitik verabschiedet hatte, wurde das Projekt durch eine Bürgerinitiative gegründet. Vorangetrieben wurde diese Bürgerinitiative insbesondere von den Landwirten, die nicht weiter Diesel verbrennen wollten. Aus diesem Grund hatte man angefangen nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen zu suchen.
Einer der Initiatoren war Wendelin Einsiedler, der seinen eigenen Biogasgenerator baute und Sonnenkollektoren und Windräder installierte. Einsiedler inspirierte dadurch andere Mitbürger ebenfalls ihr Geld in erneuerbare Energien zu investieren.
Seit 1999 hat sich viel getan in Wildpoldsried. Mehr als 200 Menschen haben in das nachhaltige Energieautonomieprojekt der Stadt investiert. Bereits 2011 produzierte die Gemeinde dreimal mehr Energie als es für seine Versorgung benötigte und übertrifft heute seinen Bedarf um 500 %. Natürlich geht dieser Überschuss nicht verloren und die Gemeinde in Bayern bekommt durch den Verkauf der überschüssigen Energie jährlich über 5 Millionen Euro zurück.
Der Fall des bayrischen Dorfes hat international Beachtung gefunden und mehrere Länder auf der ganzen Welt inspiriert, ihre Projekte auf der Grundlage eines nachhaltigen Energieverbrauchs zu starten.
Wenn auch du darüber nachdenkst auf erneuerbare Energien umzusteigen, kontaktiere uns und beginne mit unserer Photovoltaikanlage deine eigene Energie zu erzeugen.