Großinvestition in Svea Solar zum Ausbau der Solarenergie in Europa
23.03.2022Mit dem skandinavischen Investor Altor holt sich der Solaranbieter einen nachhaltigen Partner ins Boot
Der Solarenergiemarkt wächst schneller als je zuvor. Svea Solar, der größte Anbieter von Solarlösungen in Schweden und der drittgrößte in Europa, hat sich im ersten Quartal 2022 eine Großinvestition gesichert, um das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen. Allein in diesem Jahr sollen sowohl der Umsatz als auch die Zahl der Mitarbeiter verdoppelt werden. So wurden in Deutschlandseit Juli 2021 sechs Standorte eröffnet, sechsweitere sollen noch bis September folgen. Neuer Hauptinvestor ist die Investmentfirma Altor, deren Investition sich auf das Kerngeschäft von Svea Solar, Dachanlagen und Energieoptimierungslösungen, konzentriert.
Svea Solar hat seit dem Start im Jahr 2014 ein schnelles Wachstum verzeichnet. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen sein Umsatzziel von 100 Millionen Euro erreicht. Bis 2022 soll dieser Betrag verdoppelt werden. Derzeit beschäftigt Svea Solar mehr als 700 Mitarbeiter in fünf Märkten und plant, bis 2025 weitere 5.000 Mitarbeiter zu beschäftigen. Um ein schnelles Wachstum und eine rasche Expansion in Europa zu gewährleisten, konnte das Unternehmen nun die Investmentfirma Altor als neuen Hauptinvestor gewinnen.
„Es ist wichtiger denn je, den Zugang zu sauberer Energie in Europa rasch auszubauen, zum einen für das Klima, zum anderen, um sicherzustellen, dass Europa sich selbst mit Energie versorgen kann. Dieser enorme Beitrag eines erfahrenen und engagierten Investors wie Altor wird es uns ermöglichen, einen weiteren Beitrag zu einem nachhaltigeren, widerstandsfähigeren und unabhängigeren Energiesystem zu leisten. Für uns war es wichtig, dass Altor unsere Vision einer Zukunft ohne fossile Brennstoffe teilt, in der wir den Menschen helfen, sich so schnell wie möglich mit sauberer Energie selbst zu versorgen. Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeitmit einem Weltklasse-Investor wie Altor", sagt Erik Martinson, CEO und Mitbegründer von Svea Solar.
Die Investition von Altor wird dazu beitragen, die Ziele von Svea Solar zu verwirklichen, der europäische Marktführer im Bereich der Solarenergie für Privathaushalte zu werden und bis 2026 rund 80 Prozent von Europa abzudecken. Altor verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Klimawandel und Internationalisierung schnell wachsender Unternehmen.
„Die Investition baut auf die Anlageerfolge von Altor in umweltfreundliche Unternehmen auf und ist ein Beweis für unsere feste Überzeugung, dass Solarenergie eine entscheidende Komponente für die europäische Energieversorgung und das Energiegleichgewicht darstellt. Svea Solar hat sich schnell zum führenden Solarunternehmen für Privathaushalte in Schweden entwickelt und ist auch in Spanien, Deutschland, den Niederlanden und Belgien vertreten. Das innovative, dynamischeTeam von Svea Solar hat eine bemerkenswerteMarkenposition aufgebaut, und wir sind sicher, dass es auch in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle bei der Energiewende in Europa spielen wird.Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Svea-Team und den Gesellschaftern, um dieses Ziel zu erreichen", sagt Herman Korsgaard, Direktor bei Altor.
Über Svea Solar
Die Svea Solar Deutschland GmbH wurde 2020 in Köln als Tochter des größten schwedischen Solarinstallateurs Svea Renewable Solar AB gegründet. Aus der festen Überzeugung heraus, dass Solarenergie die wirksamste Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels ist, besteht die Vision darin, den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft mit Solarenergie voranzutreiben. Svea Solar steht an vorderster Front, bietet der Gesellschaft nachhaltige Alternativen und schafft so einen neuen Maßstab für den Energieverbrauch. Ihremeinzigartigen Know-how um das Potential von Solaranlagen vertrauen Kunden und Partner in ganz Europa.Von der Installation, über den Anschluss und den Kontakt mit den Netzbetreibern bis hin zum schlüsselfertigen Solarsystem liefert Svea Solar alles, was die Abhängigkeit vom Energieversorger verringert, Geld spart und zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.
Über Altor
Seit ihrer Gründung hat die Altor-Fondsfamilie insgesamtrund 8,3 Mrd. EUR an Zusagen aufgebracht. Die Fonds haben mehr als 5 Milliarden Euro in mehr als 75 Unternehmen investiert. Die Investitionen wurden in mittelgroße, überwiegend nordische Unternehmen getätigt, um durch Wachstumsinitiativen und operative Verbesserungen Werte zu schaffen. Zu den aktuellen und früheren Investitionen gehören OX2 und H2 Green Steel. Für weitere Informationen besuchen Sie www.altor.com