4 internationale Wahrzeichen, die sich für erneuerbare Energien einsetzen
05.10.2021Mit erneuerbarer Energie und einem verantwortungsvollen Energieverbrauch beschäftigen sich nicht nur Eigenverbraucher. Hier erfährst du, welche internationale Wahrzeichen nicht nur aufgrund ihrer Architektur bestaunt werden sollten, sondern auch etwas für ihren ökologischen Fußabdruck tun.
Der Eiffelturm
Wahrscheinlich hast du es noch nie bemerkt, aber der Eiffelturm hat zwei 122 Meter hohe Windräder. Damit sie nicht auffallen, wurden sie in der gleichen Farbe des Denkmals gestrichen. Sie erzeugen rund 10.000 kWh pro Jahr und es ist ein komplett geräuschloses System. Neben der Windenergie nutzt der Eifelturm auch die Sonnenenergie. Ein effizientes Heizsystem, verbrauchsarme LED-Leuchten und ein Regenwasserrückgewinnungssystem hilft den Energieverbrauch nochmals zu reduzieren.
Das Weiße Haus
Zwei Jahre nach seiner Ankunft in der Präsidentenresidenz installierte Barack Obama Sonnenkollektoren auf dem Dach des Weißen Hauses. Im Jahr 2014 hat die Anlage sich das erste Mal unter Beweis gestellt. Es wird geschätzt, dass die Photovoltaikanlage jedes Jahr rund 19.000 kWh produzieren.
El Taj Mahal
Aufgrund der hohen Verschmutzung der Stadt Agra ist das Taj Mahal in Gefahr. Um diese Situation umzukehren, hat die indische Regierung vorgeschlagen, den Energieverbrauch der Stadt auf Solarenergie umzustellen. Experten sagen, dass das Denkmal gerettet werden kann, wenn 10 % des Verbrauchs von Agra umgestellt werden.
Der Vatikan
Der Papststaat hat auf dem Dach der Sala Nervi, wo Audienzen und Konzerte stattfinden, 2.400 Sonnenkollektoren installiert. Die Photovoltaikanlage, der Austausch vieler Glühbirnen durch LEDs und andere Maßnahmen haben es dem Vatikan ermöglicht, seinen CO2-Fußabdruck, um etwa 225.000 kg zu reduzieren. Das Ziel des Vatikans ist es, die Emissionen bis 2050 auf null zu reduzieren.
Du würdest ebenfalls gerne erneuerbare Energien nutzen? Dann schließe dich der Svea Solar- Revolution an und beginne, deine eigene Energie zu produzieren.