Swedish Business Award 2025

Swedish Business Award 2025
Date18.11.2025
AuthorSvea Solar

Svea Solar Germany erhält den Swedish Business Award 2025

Auszeichnung in der Kategorie mittelgroße Unternehmen

Am 13. November 2025 war das Kreuzfahrtterminal des PORT OF KIEL Schauplatz eines besonderen Abends: Die Schwedische Handelskammer, die Schwedische Botschaft und Business Sweden verliehen zum 22. Mal den Schwedischen Unternehmenspreis – eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Unternehmen, die sich durch wirtschaftlichen Erfolg, Innovationskraft und nachhaltiges Engagement in den deutsch-schwedischen Beziehungen auszeichnen.

Wir freuen uns außerordentlich, dass Svea Solar Germany in diesem Jahr als Gewinner in der Kategorie mittelgroße Unternehmen geehrt wurde.

Der Abend war geprägt von inspirierenden Gesprächen, wertvollen Begegnungen und dem gemeinsamen Feiern unternehmerischer Erfolge, eingebettet in eine eindrucksvolle Atmosphäre mit Blick auf den Kieler Hafen.

Ein Preis, der gemeinsame Fortschritte sichtbar macht

Seit 2003 wird der Schwedische Unternehmenspreis jährlich verliehen, um Unternehmen zu würdigen, die einen besonderen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Schweden leisten. Die Auszeichnung honoriert dabei nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern vor allem:

  • langfristige Zusammenarbeit
  • innovative Geschäftsmodelle
  • nachhaltiges Handeln
  • und gelebte Verantwortung

Für die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern spielen die Partner hinter dem Preis eine wesentliche Rolle:
Die Schwedische Handelskammer in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt seit über 70 Jahren den wirtschaftlichen Austausch, vernetzt Unternehmen beider Länder und fördert Kooperationen. Business Sweden, die internationale Wirtschaftsagentur Schwedens, begleitet Unternehmen beim Markteintritt und der internationalen Expansion. Die Schwedische Botschaft stärkt den politischen und wirtschaftlichen Dialog zwischen den Staaten.

Ihre gemeinsame Arbeit schafft den Rahmen für Unternehmen wie unseres, mutig, vernetzt und mit einer klaren Vision für eine nachhaltige Zukunft.

Die Preisträger:innen 2025 im Überblick

Vier Unternehmen wurden in diesem Jahr ausgezeichnet, jedes von ihnen steht für besondere Leistungen in seinem Bereich und für ein starkes Engagement im deutsch-schwedischen Wirtschaftsraum.

Swedish Business Award - Sieger

Newcomer: BRIGHTMILL

Brightmill zählt zu den führenden skandinavischen Anbietern für Interim-Management auf Management- und Seniorebene. Das Unternehmen überzeugt durch digitalisierte Prozesse, hohe Qualitätsstandards und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die kurzfristig erfahrene Führungskräfte benötigen. Mit seinem modernen, schnellen Ansatz setzt Brightmill neue Maßstäbe in der nordischen Interim-Branche.

Mittelgroße Unternehmen: SVEA SOLAR GERMANY

Als eines der führenden Solarenergieunternehmen bietet Svea Solar ein umfassendes Ökosystem für nachhaltiges Wohnen: PV-Anlagen, Batteriespeicher, Wallboxen und intelligentes Energiemanagement – alles aus einer Hand. Unser Ziel: Sonnenenergie für alle zugänglich zu machen und die Energiewende konsequent voranzutreiben.

Großunternehmen: STENA LINE

Stena Line, 1962 in Göteborg gegründet, zählt heute zu den weltweit führenden Fähranbietern. Mit 40 Schiffen auf 19 Routen verbindet das traditionsreiche Familienunternehmen Menschen und Märkte in ganz Europa. Stena Line steht für Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und langfristiges Engagement, insbesondere auf dem deutschen Markt, wo das Unternehmen seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der maritimen Infrastruktur ist.

Deutsche Investitionen in Schweden: OHB SE

Die Bremer OHB SE gehört zu den bedeutendsten Raumfahrt- und Technologieunternehmen Europas. Mit der 2011 gegründeten OHB Sweden AB stärkt das Unternehmen Schwedens Rolle in der europäischen Raumfahrtlandschaft – durch Forschung, Innovation und den Ausbau lokaler Kompetenzen.
Bei der Preisverleihung überreichte Johan Holmlund, Trade Commissioner bei Business Sweden in Deutschland, die Auszeichnung persönlich und würdigte das besondere Engagement des Unternehmens.

Warum Svea Solar ausgezeichnet wurde

Unsere Vision ist es, grüne Energie für alle zugänglich zu machen, einfach, smart und nachhaltig. Was als Idee zweier junger Gründer begann, ist heute ein international wachsendes Energielösungsunternehmen, das die Solarbranche in Europa mitgestaltet. Genau dieser Weg, geprägt von Mut, Innovationskraft und konsequenter Kundenorientierung, wurde in diesem Jahr mit dem Swedish Business Award gewürdigt.

In den vergangenen Jahren haben wir nicht nur unser Produktportfolio umfassend erweitert, sondern auch unsere Präsenz in Deutschland deutlich gestärkt. Mit einem ganzheitlichen Ökosystem rund um die Energie der Zukunft, bestehend aus PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wallboxen, Energiemanagement und digitalen Services, bieten wir Kund*innen eine nahtlose Energieerfahrung aus einer Hand.

Zugleich haben wir Prozesse digitalisiert, Installationsabläufe optimiert und unser Netzwerk an qualifizierten Fachkräften ausgebaut. Immer mit dem Ziel, jeden Schritt einfacher zu machen: von der ersten Beratung über die Installation bis hin zur laufenden Optimierung der eigenen Solarenergie.

Der Preis wurde von Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, überreicht. Er hob die dynamische Entwicklung von Svea Solar hervor und würdigte das schnelle Wachstum auf dem deutschen Markt:

„2020 wurde die Deutschlandzentrale der Svea Solar Deutschland GmbH in Köln eröffnet. Seitdem hat sich Svea Solar in eindrucksvoller Weise auf dem deutschen Markt etabliert.“

Besonders hervorgehoben wurde unser Beitrag zu einer nachhaltigen Energiewende: wir unterstützen Haushalte, Gewerbe und ganze Regionen dabei, fossile Energien hinter sich zu lassen und sich langfristig unabhängig aufzustellen. Durch moderne Technologie, starke Partnerschaften und eine klare strategische Ausrichtung konnten wir in kurzer Zeit eine relevante Marktposition aufbauen.

Unser Managing Director Taner Karacan brachte in seiner Dankesrede die Haltung auf den Punkt, die uns täglich antreibt:

„Was als Vision zweier Anfang Zwanzigjähriger begann, die die Welt verändern wollten, ist heute ein Energieunternehmen mit über 110 engagierten Powershiftern in Deutschland. Dieses Award ist ein Reminder dafür, was Fokus und Teamwork erreichen können. Wir werden weiter daran arbeiten, grüne Energie einfacher, smarter und für alle zugänglich zu machen.“

Die Jury würdigt damit nicht nur unsere wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch unser klares Bekenntnis zu nachhaltigen Lösungen, Transparenz und Innovationsbereitschaft – Werte, die im deutsch-schwedischen Wirtschaftsraum eine besondere Rolle spielen.

Ein Erfolg, der unserem Team gehört

Dieser Award ist nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, er ist ein Erfolg des gesamten Teams.
Unser Dank gilt allen Powershiftern, die Tag für Tag daran arbeiten, die Energiezukunft zu gestalten: in Beratung, Vertrieb, Installation, Technik, Operations, Support und vielen weiteren Bereichen.

Ihr seid die Menschen hinter den Lösungen, die wir unseren Kund:innen anbieten.
Ihr macht Energiewende lebbar, konkret und wirkungsvoll.

Danke, liebes SVEA SOLAR Team – dieser Preis ist eurer.