Solarzellen auf altem Dach - Sinnvoll oder nicht?

14.05.2023
Solarzellen auf altem Dach

Eine Photovoltaikanlage bietet zahlreiche Vorteile: Du kannst Stromkosten sparen, wirst unabhängiger von den gängigen Stromlieferanten und trägst gleichzeitig einen wesentlichen Teil dazu bei, dass unser Planet grüner wird.

Für viele Menschen stellt sich jedoch die Frage, ob eine Photovoltaikanlage auf ihrem bereits seit mehreren Jahren bestehenden Dach überhaupt noch installiert werden kann. In diesem Beitrag erfährst du, wie sinnvoll es ist, eine PV Anlage auf einem älteren Dach zu installieren und was beachtet werden sollte.

Lebensdauer PV Anlage

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Photovoltaikanlage liegt bei 20-30 Jahren. Dein Dach sollte daher unbedingt wetterfest sein und die Last der Photovoltaikanlage auch über die nächsten Jahrzehnte tragen können. Ansonsten sind die Photovoltaik-Voraussetzungen nicht erfüllt.

Vor allem Flachdächer verlieren nach mehreren Jahrzehnten ihre Dichtigkeit. Eine Dachsanierung, die im Vorfeld zur PV-Installation durchgeführt wird, ist nützlich und sinnvoll. Wenn die Anlage für eine anstehende Dachsanierung abgebaut werden muss, verursacht dies nicht nur zusätzliche Kosten, sondern sorgt auch bei der Anlage für eine vermeidbare und unnötige Belastung. Häufig passiert es, dass die PV Module beim Ab- und Wiederaufbau kleinere Schäden mit davon tragen, was sich wiederum negativ auf die Leistung und die Gesamtlebensdauer der Anlage auswirkt.

Ab welchem Dachalter die Installation einer PV Anlage noch Sinn macht, kann nur schwer verallgemeinert werden, da es in jedem Fall auf den Zustand des individuellen Daches ankommt. Generell solltest du jedoch folgende Punkte überdenken:

Statik deines Daches

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass dein Dach statisch stabil ist und dem Gewicht der PV Anlage und deren Unterkonstruktion standhält. Entscheidend dafür sind unter Anderem der Zustand des Dach-Unterbaus sowie der Dachziegel. Morsche Balken stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Alte Ziegel bekommen unter dem Gewicht der PV Anlage schnell Risse und müssen dann gegebenenfalls erneuert werden. Beide Faktoren sollten vor dem Kauf und der Installation daher genaustens unter die Lupe genommen und gegebenenfalls ausgebessert werden.

Dämmung

Außerdem solltest du auch das Thema Dämmung nicht außer Acht lassen. Ältere Gebäude und Dächer sind häufig nur unzureichend gedämmt. Solltest du hier in den nächsten Jahren eine Optimierung planen, um mehr Energie und Wärme einzusparen, macht es auch hier aus wirtschaftlichen Gründen Sinn, dies vor der Installation der Solaranlage zu erledigen.

Fazit für PV Anlagen und PV Strom auf alten Dächern

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Installation einer PV-Anlage auf einem schon bestehenden und älteren Dach durchaus möglich ist. Allerdings sollte gründlich überprüft werden, in welchem Alter und Zustand dein Dach, die Ziegel und die Dämmung sind, um im Vorfeld entsprechende Sanierungsarbeiten vornehmen zu können.