Neuer KfW Zuschuss: Bis zu 10.200 Euro für deine Ladestation, PV-Anlage und Stromspeicher. Weitere Infos hier.

Photovoltaik in Köln

In Köln scheint über 1.500 Stunden die Sonne pro Jahr. Finde jetzt heraus, wie viel Solarstrom die Sonne bei dir produzieren könnte.

Wir sind Svea Solar

Als spezialisierter Fachbetrieb installieren wir im gesamten Kölner Umland Solaranlagen inklusive Stromspeicher und der Wallbox für Elektroautos.

Deine maßgeschneiderte Solarenergie

Jede Svea Solar Photovoltaikanlage wird individuell auf den Kunden abgestimmt, um den Energiebedarf optimal zu erfüllen.

Miete oder kaufe bei uns die Energie der Zukunft

Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben auf Solarenergie umzusteigen. Aus diesem Grund bieten wir Photovoltaikanlagen zum Kauf und zur Miete an.

Bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie

Wir sichern dir eine vollständige Installation und Produkte mit langen Garantiezeiten zu.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Köln?

Sonnenenergie ist so beliebt wie noch nie. Angesichts steigender Strompreise und der Unsicherheit über die zukünftige Energieversorgung ist das Interesse an Solarenergie derzeit auf einem Rekordhoch - auch in Köln und Umgebung. Mit über 1.500 Stunden pro Jahr ist Köln auf jeden Fall ein attraktiver Standort für Solaranlagen. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Reduzierung der Strompreise, da eigens produzierter Sonnenstrom benutzt wird; die Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen; der erzeugte Strom kann in einem Solarstromspeicher gespeichert werden; es gibt kaum Wartung- und Pflegeaufwand; eine Wertsteigerung der Immobilie und sie ist eine umweltfreundliche Energiequelle.
Photovoltaik Anlage auf einem Dach

Welche Fördermöglichkeiten bietet die Stadt Köln an?

Im April 2022 ist das neue Förderprogramm "Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien- klimafreundliches Wohnen" in Köln gestartet. In die Förderung fallen alle Photovoltaik Anlagen mit einer installierten Leistung von weniger als 50 Kilowatt-Peak (kWp) sowie einer Montage der PV Anlage auf dem Dach und/oder Fassade (Stand: Januar 2023).

Besteht eine Solarpflicht in Köln?

Viele Bundesländer haben bereits eine Solarpflicht beschlossen - also die Pflicht zur Installation von Solaranlagen bei Neubauten und Dachsanierungen. In Nordrhein-Westfalen und Köln wird die Solarpflicht über mehrere Jahre hinweg eingeführt:

  • seit Januar 2023 gilt die Solarpflicht für öffentliche Liegenschaften (z.B. Schwimmbäder, Schulen)
  • im Januar 2024 soll die Solarpflicht auch für gewerbliche Neubauten eingeführt werden
  • ab Juli 2024 müssen zu sanierende Dächer öffentlicher Liegenschaften mit einer Photovoltaik Anlage ausgestattet werden
  • 2025 tritt die Solarpflicht für private Neubauten in Kraft tritt
  • ab 2026 gilt die Solarpflicht auf Dachsanierungen privater und gewerblicher Gebäude

WE ARE POWER SHIFTERS

Eine Familie aus dem Raum Köln hat sich für eine Photovoltaikanlage von Svea Solar entschieden. Der Wunsch das Haus energieeffizienter zu gestalten sowie eigenen grünen Strom zu produzieren und zu verbrauchen, waren die wichtigsten Gründe für die Entscheidung eine PV Anlage zu kaufen.
Solaranlage auf einem Dach

Zusammenfassung

Unser Fazit: Eine Solaranlage lohnt sich bei der Sonneneinstrahlung in der Stadt Köln und auch in dem Stadtgebiet für alle! Als Spezialist für PV Anlagen stehen wir dir mit Rat und Tat zur Verfügung, prüfen deine Voraussetzungen und übernehmen die Beratung, Planung und Installation der Photovoltaikanlage. Melde dich bei uns und unsere Kölner Solar Experten schicken dir gerne ein unverbindliches und kostenloses Angebot zu!

rose bg

Häufig gestellte Fragen

Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um die Themen Preise, Installation und Förderungen.

Installieren Sie Photovoltaik im Raum Köln?

Wie viel kostet die Installation einer Solaranlage in Köln?

Lohnt sich Photovoltaik in Köln?

Bietet Köln Fördermöglichkeiten an?

Bin ich verpflichtet eine Photovoltaik Anlage auf meinem Dach zu installieren?