Photovoltaik in der Region Stuttgart
Solarenergie ist so beliebt wie noch nie! Überprüfe jetzt dein individuelles Einsparpotential mit unserem Photovoltaik-Rechner.
Willkommen bei Svea Solar
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die Energiewende auf unserem Planeten voranzutreiben. Wir installieren nicht nur Solaranlagen in Stuttgart und Umgebung, sondern kümmern uns als spezialisierter Installateur auch um die Prüfung der Voraussetzungen, Beratung, Planung und Montage.
Deine maßgeschneiderte Solarenergie
Jede Svea Solar Photovoltaikanlage wird individuell auf den Kunden abgestimmt, um den Energiebedarf optimal zu erfüllen.
Miete oder kaufe bei uns die Energie der Zukunft
Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben auf Solarenergie umzusteigen. Aus diesem Grund bieten wir Photovoltaikanlagen zum Kauf und zur Miete an.
Bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie
Wir sichern dir eine vollständige Installation und Produkte mit langen Garantiezeiten zu.
Lohnt sich eine Solaranlage in der Region Stuttgart?
Bietet das Land Baden Württemberg Fördermöglichkeiten für Photovoltaik an?
Hier müssen wir einmal zwischen der Stadt Stuttgart und dem Bundesland unterscheiden.
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat ein umfassendes Aktionsprogramm "Weltklima in Not - Stuttgart handelt" ins Leben gerufen. Mit einer "Solaroffensive" wollen sie Gebäudeeigentümer, Mieter, Pächter und Anlagenbetreiber unterstützen. Bezuschusst werdenbegleitende Maßnahmen bei der Montage von Dach‐ und Fassaden‐Photovoltaik Anlagendie Anschlusskosten für Steckerfertige Photovoltaikanlagen (Balkonmodule)die Errichtung von Stromspeichern in Verbindung mit neu gebauten PV‐Anlagendie Errichtung von vorgelagerter Elektro‐Ladeinfrastruktur in Verbindung mit PhotovoltaikHier lohnt es sich auf jeden Fall die Einzelheiten der Förderungen anzusehen. Mehr Informationen findest du hier.
Auf Bundeslandebene gibt es aktuell keine Förderungen. 2021 und 2022 gab es eine Förderung für Stromspeicher, die allerdings nicht verlängert wurde. Unser Tipp: Fragt gerne beim Bundesland nach, ob eine Förderung in Planung ist, da manchmal das Angebot und die Umsetzung von Förderungsmaßnahmen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Wir versuchen euch immer über alle Maßnahmen zu informieren, sobald sie verabschiedet wurden.
Stand: Januar 2023
Besteht eine Solarpflicht?
Die Solaroffensive von Baden-Württemberg findet sich auch in der Solarpflicht wieder. Das Bundesland ist eines der Vorreiter bei dem Thema Solarpflicht und verfolgt damit das Ziel bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden. Wir haben dir alle Regelungen zusammengefasst:seit dem 01. Januar 2022 trat die Solarpflicht für neue Nicht-Wohngebäude in Kraftab dem 01. Mai 2022 gilt eine Solarpflicht für neue Wohngebäudeim Januar 2023 wurde die Solarpflicht für alle grundlegenden Dachsanierungen eingeführt; alternativ kann Solarthermie installiert werden
Unser Mietmodell für Photovoltaik
Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben auf Solarstrom umzusteigen. Aus diesem Grund bieten wir Photovoltaikanlagen zum Kauf und zur Miete an. Noch nie war es so einfach, den eigenen Solarstrom zu produzieren. Miete deine Photovoltaikanlage und steige ohne Anschaffungskosten auf Solarstrom um. Nimm deine Energie selbst in die Hand!
Feste monatliche Gebühr
Keine Anschaffungskosten nötig. Die monatliche Pauschalgebühr gibt dir Sicherheit, wenn die Energiepreise in die Höhe schießen.
20 Jahre Garantie
Unsere erfahrenen Techniker installieren und warten deine Solaranlage für die gesamte Laufzeit der Vereinbarung.
Volle Flexibilität
Du kannst dein System jederzeit während der Vertragslaufzeit kaufen – es ist deine Entscheidung.
Unser Fazit
Eine Solaranlage lohnt sich bei der Sonneneinstrahlung in der Stadt Stuttgart und Umgebung für alle! Als einer der größten Fachbetriebe Deutschlands für Photovoltaik prüfen wir deine Voraussetzungen und übernehmen die Beratung, Planung, Überprüfung der Wirtschaftlichkeit und Montage der Solaranlage. Finde heraus wie viel du durch die Installation einer Photovoltaikanlage auf deinem Dach sparen kannst!
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um die Themen Preise, Installation und Förderungen.