Neuer KfW Zuschuss: Bis zu 10.200 Euro für deine Ladestation, PV-Anlage und Stromspeicher. Weitere Infos hier.

Photovoltaik in Hamburg

Hamburg meine Perle - mit mehr als 1.500 Sonnenstunden pro Jahr. Überprüfe dein individuelles Einsparpotential mit unserem Photovoltaik-Rechner.

Warum Svea Solar

Wir installieren nicht nur Solaranlagen in der gesamten Region rund um Hamburg, sondern kümmern uns als spezialisierter Fachbetrieb auch um die Prüfung der Voraussetzungen, Beratung und Planung. Einfach und unkompliziert.

Deine maßgeschneiderte Solarenergie

Jede Svea Solar Photovoltaikanlage wird individuell auf den Kunden abgestimmt, um den Energiebedarf optimal zu erfüllen.

Miete oder kaufe bei uns die Energie der Zukunft

Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben auf Solarenergie umzusteigen. Aus diesem Grund bieten wir Photovoltaikanlagen zum Kauf und zur Miete an.

Bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie

Wir sichern dir eine vollständige Installation und Produkte mit langen Garantiezeiten zu.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Hamburg?

Auch wenn man Hamburg oft als regenreichste Stadt Deutschlands bezeichnet, lohnt sich Photovoltaik auf jeden Fall. Tatsächlich scheint die Sonne in Hamburg über 1.500 Stunden pro Jahr und damit liegt Hamburg noch vor Köln!Nicht ohne Grund ist Sonnenenergie so beliebt wie noch nie - steigende Strompreise und Unsicherheiten über die zukünftige Energieversorgung in Deutschland lassen das Interesse an Solarenergie extrem steigen. Wir haben dir nochmal alle Vorteile von PV Anlagen zusammengefasst:

  • Reduzierung deiner Stromkosten, da du deinen eigens produzierten Sonnenstrom benutzt
  • Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
  • Erzeugter Solarstrom kann in einem Stromspeicher gespeichert werden
  • kaum Aufwand für Wartung und Pflege
  • Wertsteigerung deiner Immobilie
  • umweltfreundliche Energiequelle

Gibt es eine Förderung für Solarstromanlagen Hamburg?

Aktuell gibt es keine konkrete Förderung von Hamburg. Die Stadt verweist auf das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG). Das Gesetz bezieht sich auf die Nutzung bzw. den Verkauf den eigens produzierten Solarstrom. Diesen kannst du für deinen Verbrauch verwenden, in einem Stromspeicher speichern oder in das öffentliche Strom abgeben und verkaufen. Die Vergütung für den Verkauf des Stroms wird bei der Inbetriebnahme der Solaranlage auf 20 Jahre festgesetzt (Stand: Januar 2023).
Photovoltaik Anlage auf einem Dach

Besteht eine Solarpflicht in Hamburg?

Bei dem Thema Solarpflicht gilt Hamburg eines der Vorreiter in Deutschland, da bereits 2020 die folgenden Regelungen bestimmt wurden, die für geschäftliche und private Kunden gelten. Seit dem 01. Januar 2023 muss bei jedem Neubau eine Solaranlage installiert werden. Ab dem Jahr 2025 soll die Solarpflicht auch bei vollständigen Dachsanierungen greifen.

Wie läuft die Installation einer Photovoltaikanlage ab?

Mithilfe unseres Videos kannst du dir einen ersten Eindruck über die einzelnen Schritte einer Photovoltaikinstallation verschaffen. Unsere Solarexperten beraten dich gerne!

Unser Fazit

Hamburg hat eine Sonneneinstrahlung von über 1.500 Stunden pro Jahr, sodass sich Photovoltaikanlagen auf jeden Fall rentieren. Als einer der größten Fachbetriebe Deutschlands für Solartechnik prüfen deine Voraussetzungen und übernehmen die Beratung, Planung, Überprüfung der Wirtschaftlichkeit und Installation der Solaranlage. Melde dich bei uns und unsere Energieberater schicken dir gerne ein unverbindliches und kostenloses Angebot zu! Wir freuen uns auf deine Anfrage.

rose bg

Häufig gestellte Fragen

Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um die Themen Preise, Installation und Förderungen.

Installieren Sie Photovoltaik in Hamburg?

Wie teuer ist die Installation einer PV Anlage in Hamburg und Umgebung?

Photovoltaik Hamburg - Lohnt sich das?

Welche Förderungen gibt es in Hamburg?

Besteht eine Solarpflicht in Hamburg?