Neuer KfW Zuschuss: Bis zu 10.200 Euro für deine Ladestation, PV-Anlage und Stromspeicher. Weitere Infos hier.

8 Dinge, die du über den Klimawandel nicht wusstest

09.02.2022

Der Klimawandel ist eine elementare Bedrohung für die Menschheit und das Überleben der Ökosysteme auf unserem Planeten. Trotzdem ist es für viele noch ein zu abstraktes Phänomen. Heute erzählen wir euch 8 Dinge, die ihr bestimmt noch nicht über den Klimawandel wusstest.

  • 79% der Emissionen von Treibhausgasen in der EU entstehen durch die Verwendung von Kraftstoffen für die Energie- und Transportbranche.
  • Der Meeresspiegel ist im Zeitraum 2014-2019 um 5 mm pro Jahr gestiegen. Dies ist eine Folge des Abschmelzens der polaren Eiskappen.
  • Es wird geschätzt, dass die Temperatur bis zum Ende des 21. Jahrhunderts um 4,8 °C ansteigen könnte. Die Folge wäre beispielsweise das vermehrte Auftreten von Hitzewellen, die der Gesundheit der Menschen schädigen.
  • Mit einem extremeren Klima verschwinden ganze Ökosysteme, die aufgrund des Temperaturwechsels keine Möglichkeit haben sich anzupassen. Diese Veränderungen der Ökosysteme und die Wüstenbildung führen jedes Jahr zum Tod von 10.000 bis 50.000 Arten.
  • Hohe Temperaturen begünstigen auch das Wiederaufleben von Krankheiten, die für heiße Klimazonen typisch sind und die vor Jahrzehnten aus den Industrieländern ausgerottet wurden.
  • Lebensmittel werden immer teurer. Durch klimatische Instabilität wird die Nahrungsmittelproduktion beeinträchtigt. Bei grundlegenden Produkten wie Weizen werden die Ernten häufiger bedroht und bei Knappheit steigen ihre Preise.
  • Es wird zu immer mehr extremen Stürme kommen. Der Klimawandel wird die Niederschläge verringern, aber ihre Intensität erhöhen und damit auch Überschwemmungen, die sowohl Häuser und andere Einrichtungen als auch Ernten und natürliche Umgebungen bedrohen werden.
  • Die Meeresvegetation ist die große unbekannte Lunge der Erde. Unter Wasser sind die Pflanzen, die für die Aufnahme von 50% des CO₂ des Planeten verantwortlich sind. Leider führt eine übermäßige Aufnahme davon zum Tod und zur Krankheit von Fischen, Algen, Korallen und anderen Unterwasserorganismen.

Dies sind nur einige Konsequenzen der Klimakrise. Dies abzuwenden, liegt in unseren Händen. Wir bei Svea Solar glauben an eine nachhaltigere Zukunft glauben und laden euch ein, uns ein wenig besser kennenzulernen. Wir verstehen uns sicher!