Neuer KfW Zuschuss: Bis zu 10.200 Euro für deine Ladestation, PV-Anlage und Stromspeicher. Weitere Infos hier.

Die Sonne – Eine riesige Energiequelle

07.03.2022

Wahrscheinlich hast du schon mal gehört, dass die Sonne ein Stern ist oder dass ungefähr 960.000 Erden in die Sonne hineinpassen. Es gibt viele faszinierende Fakten rund um die Sonne. In diesem Blog beschäftigen wir uns mit der unerschöpflichen Sonnenenergie.

Die Sonne ist die natürliche und wichtigste Energiequelle der Erde und beeinflusst auch indirekt viele weitere Energieformen, wie die Windenergie, die Wasserkraft und die Gezeitenenergie. In Deutschland kann man durchschnittlich mit 1.600 Sonnenstunden pro Jahr rechnen, sodass neben dem Strom auch die Wärme der Sonne eine immer größere Rolle in den Haushalten der Bevölkerung einnimmt.

Jede Sekunde strahlt die Sonne 20.000-mal so viel Energie ab, wie die Menschheit seit Beginn der Industrialisierung als Primärenergie verbraucht hat. Allerdings wird diese Energie in alle Richtungen ausgestrahlt, sodass nur ein halbes Milliardstel der Sonnenenergie auf unseren Planeten trifft. Dies reicht aber schon aus, dass in nur einer Stunde so viel Energie auf der Erde ankommt, dass man damit theoretisch den jährlichen Strombedarf der Erde von rund 22.500 Terawattstunden decken könnte.

Mit einer Fläche von 700 mal 700 Kilometern, könnte der gesamte Strombedarf der Welt produziert werden. Die Initiative Desertec wollte dies in der Sahara in Afrika verwirklichen, wo laut der NASA jeder Quadratkilometer eine jährliche Strommenge von bis zu 3000 Kilowattstunden erzeugen kann. Neben der riesigen Solarfarm müsste zudem ein umfassendes globales Stromnetz aufgebaut werden. Aus Kostengründen wurde dieses Projekt leider beendet.

Du möchtest auch die Solarenergie für dich nutzen? Dann berechne jetzt dein Potential hol dir ein kostenloses Angebot.